Aktuelles

Wiedereröffnung des neuen Lesesaals im Museumsarchiv

 

Ab sofort ist der Lesesaal wieder für interessierte Nutzerinnen und Nutzer geöffnet. Nach abgeschlossenen Sanierungsarbeiten freuen wir uns, Sie nach Voranmeldung begrüßen zu können.

Die Sammlungsschwerpunkte des Archivs liegen insbesondere bei der Alltags-, Stadt- und Kulturgeschichte des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. In den Beständen befinden sich unter anderem Urkunden, Briefe, Fotografien, Objekte und ganze Nachlässe. Eine Präsenzbibliothek mit Literatur zur Bezirks- und Berlingeschichte bietet die Möglichkeit zur weiteren Recherche. Die Öffnungszeiten und weitere Hinweise zu Rechercheanfragen finden Sie hier.

Gerne verweisen wir Sie auf eine öffentliche Besichtigung des Lesesaals im Museumsarchiv am 12.10.2023. Mehr Informationen zur Veranstaltung folgen in Kürze.

 

 

Veranstaltungen

Führung

So, 08.10.2023, 12 Uhr

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Solidarisiert euch! Schwarzer Widerstand und globaler Antikolonialismus in Berlin, 1919–1933“

mehr ...

Sonstiges, Führung

Do, 12.10.2023, 14 - 17 Uhr

Eröffnung des neuen Lesesaals im Museumsarchiv

mehr ...

Im Stadtraum, Führung

Sa, 14.10.2023, 13 Uhr

Jüdisches Leben und Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart.

mehr ...

Lesung/Gespräch/Film

So, 22.10.2023, 14.30 Uhr

Gespräche zur Ausstellung „Kantstraße 104a: eine Archivbefragung“.

mehr ...

Im Stadtraum

So, 29.10.2023, 12 Uhr

Rundgang entlang des „Pfads der Erinnerung“ in Charlottenburg-Nord

mehr ...

Im Stadtraum, Führung

Mi, 08.11.2023, 17.30 Uhr

Jüdisches Leben und Antisemitismus in Vergangenheit und Gegenwart.

mehr ...

Die Villa Oppenheim bei Instagram